Analyse, Aufbereitung, Verknüpfung und Visualisierung (HR-Analytics)
Unabhängig von Ihrem aktuellen Status im HR-Reporting (klassisch/fortgeschritten/HR-Analytics) unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihres HR-Reporting-Zielbildes. Klassisches HR-Reporting befasst sich mit der regelmäßigen Ermittlung von Kennzahlen zur Personalsituation und -entwicklung (z.B. Personalbestand, Personalkosten).
Ziel ist es, vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens ein optimales Verhältnis zwischen Personalkosten und Beschäftigtenzahl zu erreichen. Ein gutes klassisches Reporting ist die Voraussetzung für Advanced Reporting und dieses wiederum die Voraussetzung für HR-Analytics (People Analytics), d.h. die Analyse, Bewertung und Prognose von Unternehmensentwicklungen auf Basis kombinierter Personaldaten.
Durch die Analyse von HR-Analytics Kennzahlen können Sie wertvolle Einblicke in die Leistung und Effizienz Ihrer HR-Prozesse gewinnen. Dabei stehen Ihnen verschiedene HR-Analytics Tools zur Verfügung, die Ihnen bei der Datenerfassung, -analyse und -visualisierung helfen. Mithilfe dieser Tools können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die HR-Strategie Ihres Unternehmens optimieren.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln und implementieren wir verantwortungsvolle, individuelle Lösungen und arbeiten dabei eng mit Datenschutz, IT und anderen Unternehmensbereichen zusammen.
HR-Analytics ermöglicht Transparenz über relevante Kennzahlen, das Erkennen von Zusammenhängen, kritischen Mustern und Effekten sowie eine zuverlässige Prognose zukünftiger Entwicklungen. Damit unterscheidet sich HR-Analytics von HR-Reporting und HR-Controlling, die eher deskriptiv angelegt sind. Das heißt, sie beschreiben die Vergangenheit oder die Gegenwart. HR-Analytics hingegen ist ein ganzheitlicher und zukunftsorientierter Ansatz.
Studien zeigen, dass Unternehmen, die fortschrittliche HR-Analytics einsetzen, rund 30 Prozent mehr Gewinn erwirtschaften als Unternehmen, die HR-Analytics nicht nutzen. Im HR-Bereich spielt HR-Analytics eine immer wichtigere Rolle, um wichtige Impulse für geschäftsrelevante Entscheidungen abzuleiten.
Eine gezielte HR-Analytics Weiterbildung innerhalb der Organisation, gibt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um HR-Analytics Beispiele erfolgreich in Ihrer Organisation umzusetzen.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Ihrer HR-Karriere? Wollen Sie datengesteuert arbeiten und Ihre Wirkung maximieren? Dann sind Sie beim AIHR genau richtig!
Die AIHR und HR Tech Consulting haben ein spezielles Angebot entwickelt, das es den Kunden von HR Tech Consulting ermöglicht, die neuesten und gefragtesten HR-Fähigkeiten zu erlernen und ihre Karriere im HR-Bereich zukunftssicher zu gestalten.
Dank dieser besonderen Partnerschaft mit HR Tech Consulting profitieren alle Kunden von HR Tech Consulting von einem exklusiven Rabatt von 10% auf die folgenden Dienstleistungen:
Kompetenzentwicklung:
Es ist ganz einfach!
Besuchen Sie die Website der AIHR über den folgenden Link:
Zum Angebot
Klicken Sie auf den Button “10% Rabatt anfordern”. Geben Sie Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse ein, um den 10% Rabatt zu erhalten. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht! Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und sichern Sie sich Ihre Position in der sich wandelnden HR-Branche.
Als HR-Datenexperten unterstützen wir Sie bei der Ist-Analyse Ihrer HR-Datenarchitektur, der Definition von Soll-Strukturen und Prozessabläufen sowie bei der Umsetzung und dem Betrieb Ihrer HR-Datenstrategie. Steigern Sie die Effizienz Ihrer HR-Prozesse und entwickeln Sie eine HR-Datenstrategie, die Ihren Anforderungen entspricht.
In der anschließenden Umsetzung werden die Weichen für die Beschaffung relevanter Daten unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und ethischer Aspekte gestellt, diese ggf. beschafft und aufbereitet.
Wir visualisieren Ihre HR-Daten. Dabei unterstützen und beraten wir Sie beim Einsatz des geeigneten Visualisierungstools (wir arbeiten vor allem mit MS Power BI, Tableau und MS Excel). Damit können interessante HR-Daten, Zusammenhänge, operative und strategische Kennzahlen (KPIs) visuell erfasst und interaktiv als Report, Dashboard oder via App dargestellt werden. Datenvisualisierung hilft, Informationen zu ordnen und das Verständnis, die Interpretation und die Aufmerksamkeit zu verbessern. Abhängig von der Datenquelle und dem Aktualisierungszyklus der Daten kann die Aktualisierung solcher Reports und Dashboards automatisiert werden, indem eine Verbindung zwischen der Datenquelle und dem Visualisierungstool hergestellt wird.
Unsere HR-Datenexperten übernehmen HR-Controlling-Aufgaben wie die Aufbereitung und Analyse von Kennzahlen, die Erstellung von Reports und Dashboards oder die Automatisierung von Datenverarbeitungsprozessen. Wir helfen beim Aufbau der Funktion im Unternehmen oder unterstützen interimistisch bis zur Neubesetzung einer Stelle oder bei Engpässen.
Individuelle Standort- und Reifegradanalyse zu People Analytics in Ihrem Unternehmen mit Ableitung von Empfehlungen und Aktionspunkten zum Ausbau der People Analytics „Fitness“. Sehr empfehlenswert, wenn Sie zunächst feststellen möchten, ob Ihr Unternehmen und Ihr HR-Bereich bereits „fit“ für die Einführung von People Analytics sind.
Nutzen Sie dazu auch gerne unsere Kurzanalyse: “People Analytics & Digitalization Maturity Evaluation”
Jetzt starten
Einführung oder Weiterentwicklung von People Analytics als Teil einer digitalisierten HR-Funktion, einer neuen Methode und HR-Kompetenz in Ihrem Unternehmen. Unser Vorgehen basiert auf bewährten Bausteinen, von der Standort- und Reifegradanalyse über die Entwicklung von Use Cases (geschäftsorientierte Anwendungsfälle) bis hin zur Auswahl der richtigen Hard- und Software. Je nach Ausgangssituation werden methodische oder technologische Handlungsfelder identifiziert und Optimierungsmaßnahmen umgesetzt. Ergebnis ist die Verbesserung des People Analytics Maturity Levels (Reifegrad) in Ihrem Unternehmen. Identifikation und Umsetzung von Quick Wins inklusive.
Kombination eines People Analytics Projektes (spezifische Analyseaufgabe) mit bedarfsorientierter Beratung/Coaching des beteiligten Projektleiters und parallelem Auf- bzw. Ausbau entsprechender Kompetenzen/Skills. 10 x Micro-Consulting, ≥ 40 Std. People Analytics Training/Skill-Building mit Zertifikat der Academy to innovate HR (AIHR) sowie 2 Std. Retrospektive.
Unsere Leistungen als Download
Wir unterstützen Sie gerne
Sprechen Sie uns an.
Hier geht es zu unserer kostenfreien, digitalen HR-Analyse.
Quick Check rund um HR-Daten und Digitalisierung
People Analytics unterstützt Sie dabei, durch fundierte Datenanalysen Muster und Trends in Ihrer Personalarbeit zu erkennen, zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren und so Ihre HR-Strategie zu optimieren. Studien zeigen, dass Unternehmen, die auf HR-Analytics setzen, bis zu 30 % mehr Gewinn erwirtschaften als solche ohne datenbasierte HR-Entscheidungen.
Unser Beratungsangebot ist modular aufgebaut und besteht aus sechs Paketen: HR Datenstrategie & Implementierung, Visualisierung durch HR Dashboards, HR Controlling, People Analytics Fitness Check, Einführung von People Analytics und Blended Journey Beratung. So unterstützen wir Sie unabhängig von Ihrem aktuellen Stand im HR Datenmanagement - vom klassischen Reporting bis hin zu fortgeschrittenen People Analytics.
Der People Analytics Fitness Check bietet eine Standort- und Reifegradanalyse, die zeigt, wie gut Ihr Unternehmen und Ihr HR-Team auf People Analytics vorbereitet sind. Wir erheben und bewerten Ihre aktuelle Situation und geben Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie People Analytics sinnvoll implementieren oder weiter ausbauen können.
Wir arbeiten neutral und herstellerunabhängig und empfehlen Ihnen digitale Lösungen, die optimal zu Ihren spezifischen Anforderungen passen. Das können HR-Softwarelösungen, Automatisierungstools oder moderne Arbeitstechniken in bestehenden Anwendungen sein. Jede Empfehlung basiert auf einer detaillierten Bedarfsanalyse.
Wenn wir Sie bei individuellen Auswertungen oder der Erstellung von Dashboards unterstützen arbeiten wir beispielsweise mit MS Power BI, Tableau und MS Excel - leistungsstarken Tools, mit denen Sie Ihre HR-Daten visuell aufbereiten und die Berichterstellung automatisieren können. Diese Tools sind flexibel und können nahtlos mit Ihren Datenquellen verbunden werden, um Aktualisierungen und Berichte automatisch zu generieren.
Die Einführung ist ein schrittweiser Prozess, der einige Wochen bis mehrere Monate dauern kann, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Projektumfang. Der erste Schritt ist meist eine Standortanalyse, gefolgt von der Entwicklung passender Anwendungsfälle und der Auswahl geeigneter Tools. Gemeinsam erstellen wir eine auf Ihre Ziele abgestimmte Roadmap.
Blended Journey ist eine Kombination aus einem People Analytics-Projekt und begleitendem Kompetenzaufbau für Ihr Team. Es beinhaltet Micro-Consulting, ein zertifiziertes People Analytics Training von AIHR sowie eine abschließende Retrospektive. So gewinnen Sie Erkenntnisse für Ihre Projekte und stärken parallel die HR-Analytics-Fähigkeiten Ihres Teams.
Datenschutz ist für uns oberste Priorität. Wir arbeiten eng mit Ihrer Datenschutz- und IT-Abteilung zusammen, um datenschutzkonforme und sichere Lösungen zu implementieren. Unsere Prozesse und Tools erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und sind vollständig DSGVO-konform.
Wenn wir personenbezogene Daten für Sie verarbeiten, schließen wir zusätzlich einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach den geltenden Vorschriften ab.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Projekts, den gewählten Tools und den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Nach einer ersten Bedarfsanalyse erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das alle relevanten Kostenfaktoren transparent darlegt.
Geeignete Datenquellen umfassen z. B. Ihr HR-Informationssystem (HRIS), Workforce-Daten, Personalkosten, Skills und Kompetenzen, Fluktuationsdaten sowie Arbeitszeit- und Gesundheitsdaten. Externe Datenquellen können ebenfalls integriert werden, um die Aussagekraft Ihrer Analysen zu erhöhen.
Herstellerunabhängige Auswahl der am besten geeigneten Softwarelösung für HR durch unseren HR Software Vergleich
Mehr erfahrenHR Digitalisierungsstrategie - Analyse, Bewertung, Potenziale und Lösungen
Mehr erfahren