Die HR Tech Consulting GmbH gehört auch 2025 zu den Besten Beratern Mittelstand in Deutschland.

Das Ranking des SZ Instituts in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung zeichnet die erfolgreichsten mittelständischen Beratungshäuser auf Basis einer unabhängigen Befragung von 1.528 Entscheidern aus. 

Nur Unternehmen mit einem Indexwert von mindestens 100 werden gelistet – HR Tech Consulting erreicht 112 Punkte und verbessert sich damit deutlich gegenüber dem Vorjahr (Platz 40 → Platz 13).

„Diese Auszeichnung freut uns besonders, weil sie auf echtem Kundenfeedback basiert“, sagt Dr. Claudia Salomon, Gründerin und Geschäftsführerin von HR Tech Consulting. „Wir verstehen uns nicht als klassische HR-Beratung, sondern als daten- und technologieorientierter Partner für die digitale und KI-gestützte Transformation des Personalbereichs.“

Technologie, Daten und Wirkung – statt Bauchgefühl

Im Zentrum der Boutique-Beratung steht die digitale HR-Transformation: von der Prozess- und Systemarchitektur über People-Analytics-Strategien bis hin zu KI-gestützten HR-Lösungen. HR Tech Consulting begleitet mittelständische und öffentliche Organisationen dabei, HR-Prozesse messbar effizienter, transparenter und zukunftsfähig zu gestalten.

„Wir helfen Unternehmen, ihre HR-IT-Landschaft strategisch weiterzuentwickeln – datenbasiert, systematisch und mit Blick auf Wirkung“, so Salomon. „Am Ende soll jede Entscheidung im Personalbereich auf Fakten beruhen – nicht auf Intuition.“

Ausgezeichnete Wirkung

Die erneute Auszeichnung durch das SZ Institut bestätigt den hohen Qualitätsanspruch und den daten- und technologieorientierten Ansatz des Teams.

Zu den typischen Projekten zählen:

  • Entwicklung von HR-Digitalstrategien und Zielarchitekturen
  • Softwareauswahl und Implementierungsbegleitung für HR-Systeme (z. B. Payroll, Zeitwirtschaft, Recruiting, Learning, Analytics)
  • Einführung von People-Analytics-Dashboards und datengetriebenen Steuerungsmodellen
  • AI-Readiness-Checks und Pilotierungen von KI-gestützten HR-Prozessen

Der Beratungsansatz kombiniert fundierte Analyse, strukturierte Methodik und pragmische Umsetzung 
– immer mit Fokus auf spürbare Verbesserung im HR-Alltag.

Beratung, die messbar wirkt

Für Claudia Salomon steht eines im Mittelpunkt: Wirkung. „Ausgezeichnete Beratung heißt für uns, unseren Kunden einen echten Leistungssprung zu ermöglichen. Wenn wir ein Projekt abschließen, bleibt ein messbarer Fortschritt – in Datenqualität, Prozessen und Entscheidungsfähigkeit.“

Beitrag teilen:

Wie digital ist Ihre Personalarbeit heute?

Machen Sie den Quick Check rund um HR-Daten und Digitalisierung